| Die Hackenschmidtmaschine ist ein eher seltener anzutreffendes Trainingsgerät zur Stärkung der Beinmuskulatur. 
 Der Rücken liegt flach an der Rückenlehne auf, die Schulterpolsterung auf der Schulter überträgt das Gewicht, daher für Personen mit Schulterproblemen nur bedingt geeignet. Nach Freigabe des Gewichts in die Knie gehen, bis der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel 90°beträgt. Einstellmöglichkeit: 
Trittplatte im Neigungswinkel verstellbarHöhenverstellbarer Schlitten und Schulterpolster Eine schmale oder breite Fußstellung bewirkt eine etwas andere Muskelbeteiligung: m.quadriceps - m.glutaeus maximus - m.aductor magnusm.triceps surae - m.biceps femoris - m.semitendinosus
 m.semimembranosus
 breite Stellung: m.adduktor longus - m.adduktor brevis - m.pectineus
 |